Sir Basil Liddell Hart

britischer Militärschriftsteller; Werke u. a.: "Wenn England zu Felde zieht", "The other Side of the Hill"; militärische Abhandlungen im "Daily Telegraph" 1925-1935 und in der "Times" 1935-1939

* 31. Oktober 1895 Paris (Frankreich)

† 29. Januar 1970 Marlow/England

Internationales Biographisches Archiv – Personen aktuell 12/1970

vom 9. März 1970

Wirken

Basil Henry Liddell Hart wurde am 31. Okt. 1895 in Paris als Sohn eines englischen Geistlichen geboren und an der St. Pauls-School und am Corpus Christi College, Cambridge, erzogen. Er machte den 1. Weltkrieg von 1914-18 mit und wurde schwer verwundet.

Seine auffallende Begabung für militärische Dinge ermöglichte ihm schon als jungem Offizier 1917, ein neues Infanterie-Gefechtsreglement, genannt "Battle Drill", aufzustellen, das freilich erst nach dem Kriege für die englische Infanterie eingeführt worden ist. L. wurde dann Verfasser des 1921 herausgegebenen offiziellen Handbuchs für den englischen Infanteriedienst. 1927 schied er auf Grund seiner Kriegsverletzungen als Hauptmann aus dem aktiven Militärdienst aus. Er konnte nun seine Fronterfahrungen als Militärschriftsteller ohne Fesseln auswerten. Früh schon hatte er die Gedanken von der Verwendung schneller, gepanzerter Verbände und einer starken Luftwaffe entwickelt. 1928 wurden sie vom britischen Generalstab abgelehnt. Dafür nahm sie der ...